Gesamtübung: Waldbrand in Aigen

Gesamtübung: Waldbrand in Aigen

Am 28.06.2025 fand im Ortsteil Aigen eine großangelegte Übung der FF Admont statt. Übungsannahme: Waldbrand in der Entstehungsphase – ein Szenario, das aufgrund der trockenen Jahreszeit jederzeit Realität werden kann.

Um bestmöglich auf solche Einsätze vorbereitet zu sein, wurde neben der eigenen Mannschaft auch die FF Döllach mit ihrer speziellen Waldbrandausrüstung nachalarmiert.

Aufgabenstellung

Bei der Übung galt es, drei Schadenslagen gleichzeitig unter Kontrolle zu bringen. Zum Einsatz kamen dabei:

  • Löschrucksäcke zur Bekämpfung kleiner Glutnester
  • Schanzwerkzeug zur Errichtung von Brandschneisen
  • D-Rohre für gezielte Brandbekämpfung mit geringem Wasserverbrauch

Die Wasserversorgung wurde über einen bereitgestellten Löschwasserbehälter sichergestellt. Der Transport erfolgte durch das RLF-A 2000 Admont sowie das TLF-A 4000 Admont – ein eingespieltes Duo, das bewies, wie effizient Wasser über längere Strecken gefördert werden kann.

Danke für die Unterstützung

Ein großes Dankeschön geht an die FF Döllach für die reibungslose Zusammenarbeit und die Bereitstellung des Equipments.

Ebenso bedanken wir uns herzlich bei Kamerad Johannes Scheiblehner für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts

ausgearbeitet von: BI Andreas Aster & OLM Julian Butter

BIlder: OLM Julian Butter, LM d.F. Johannes Scheiblehner

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×